Referenzen

Auswahl der 2020 umgesetzten Projekte

Serviceliste


Werdegang Thomas Wagner


  • Seit Januar 2020 freiberufliche Tätigkeit als Landschaftsökologe
  • Akademischer Werdegang
    • 2018 M.Sc. Landschaftsökologie und Naturschutz an der Universität Greifswald. Schwerpunkte: Vegetationskunde, Biotoppflege und landschaftsökologische Erfassung.
    • 2015 B.Sc. Umweltschutz an der TH Bingen. Schwerpunkte Naturschutz und Umweltrecht
  • Berufserfahrung
    • Vollzeittätigkeit als Landschaftsökologe von Juni 2019 bis Dezember 2019 bei LF-Plan in Rodenbach. Tätigkeit umfasst insbesondere vegetationskundliche Kartierung und landschaftsplanerische Fachbeiträge
    • Wissenschaftliche Hilfskraft bei der Erfassung und Auswertung floristischer und faunistischer Organismen der Ostsee. In Teilzeit in den Jahren 2018 und 2019 im BACOSA Project an der Biologischen Station Hiddensee
    • 2014 Praxissemester bei Emch+Berger Umwelt in Karlsruhe
    • Handwerkliche Tätigkeit in den Bereichen Landschaftspflege, Baumpflege, Forst und Gartenbau vor der akademischen Laufbahn, unter anderem bei BauerBaumpflege in Königsfeld, Schwarzwald.
  • Fort und Weiterbildungen
    • Praxisworkshop Umweltbaubegleitung, Umweltinstitut Offenbach im Jahr 2019