Ökologie ist der Teilbereich der Biologie, der die Wechselwirkungen des Organismus mit seiner unbelebten Umwelt erforscht. Landschaftsökologie betrachtet diese ökologischen Zusammenhänge in einem begrenzten Landschaftsraum.
In der planerischen Praxis ermöglichen landschaftsökologische Untersuchungen abzuschätzen wie ein Organismus auf Veränderungen in seiner Umwelt (Eingriffe) reagiert und erlaubt es, Handlungsempfehlungen abzuleiten um Auswirkungen von Veränderungen zu minimieren oder zu kompensieren.
Ich bin seit Januar 2020 als freiberuflicher Landschaftsökologe tätig und habe Landschftsökologie und Naturschutz studiert. Freiberuflich bearbeite ich unterschiedliche landschaftspflegerische, naturschutzfachliche und artenschutzrechtliche Fragestellungen. Bei meiner Arbeit handle ich nach wissenschaftlichen Standards.